3 Tipps für ein entspanntes Familien Fotoshooting

Familienfotografie ist so individuell wie jede Familie selbst. Mit jedem Fotoshooting gibt es ein wenig Nervosität und Aufregung am Anfang und das ist völlig normal. Als Familienfotograf bin ich für Euch da, um eine entspannte Fotoshootings-Atmosphäre zu gestalten. Hier kommen ein paar Tipps wie ihr Euer Familienshooting gleich viel entspannter angehen könnt plus einiger Ideen zur individuellen Gestaltung Eurer Familienfotos. Bereit? Los geht’s!


Inhaltsverzeichnis

  • Seid ihr selbst - Authentizität ist das Wichtigste

  • Bewegung ist immer eine gute Idee für Eure Familienfotos!

  • Familienfotos draußen oder im Studio?


1. Seid ihr selbst.

Fotoshootings sind immer mit ein wenig Nervosität und Aufregung verbunden. Dabei geht es in euren Familienfotos nicht darum eine scheinbar perfekte Realität abzubilden, sondern euch so authentisch wie möglich zu zeigen. Von herzlichen Lachern, Chaos mit den Kleinen und die besonderen Momente Eures Alltags - Familienfotografie ist dafür da, euch so zu zeigen wie ihr seid. Als Fotograf unterstütze ich euch bestmöglich das Fotoshooting so locker wie möglich zu gestalten:

  • Probieren geht über Studieren. Es ist - insbesondere mit Kindern - kaum planbar, welche Fotos bei Eurem Fotoshooting herauskommen. Gerne probieren wir Posen und Kompositionen aus, die Euch im Kopf schweben, jedoch sollten alle Beteiligten es nicht zu ernst nehmen, wenn mal eine Idee nicht funktioniert. Schöne Momente werden trotzdem entstehen. Daher probieren wir bei einem Familienshooting viele unterschiedliche Dinge aus - so bekommt ihr als Familie ein Gefühl dafür, womit ihr Euch wohlfühlt und was zu Euch passt.

  • Tragt worin ihr Euch wohlfühlt. Natürlich kann es hilfreich sein, für einen besonders harmonisches Foto, Eure Outfits und Farben abzustimmen. Vorrang hat jedoch, dass sich alle in ihren Outfits wohlfühlen. Ideal sind Klamotten, die nicht allzu sehr knittern und nicht dauernd zurecht gerückt werden müssen. Wohlfühl-Outfits tragen gleich zur Wohlfühl Shooting Atmosphäre bei.

  • Langsam starten. Als Familienfotograf führe ich Euch Schritt für Schritt durch Euer Fotoshooting - wir lernen uns ein wenig kennen, erkunden das Studio oder eure gewählte Location. Alles mit der Ruhe.

2. Bewegung ist immer eine gute Idee für Eure Familienfotos!

Jeder kennt es - der Versuch, dass die ganze Familie nebeneinander auf einem Bild sitzt und lächelt. Wie wäre es stattdessen, ein wenig Bewegung ins Spiel zu bringen? So ist es gleich viel entspannter für alle. Ich begleite Euch bei einem Spaziergang, beim Toben im Garten, oder beim Spielen im Studio. So könnt ihr erstmal in der neuen Situation warm werden und es entstehen gleich authentische Momente von Euch als Familie.

  • Bewegung sorgt für echte Momente . Hebt Eure Kids hoch, spielt miteinander - so wie ihr es auch sonst tut.

  • Die ruhigen Momente folgen: nach Phasen mit mehr Bewegung schauen wir, dass auch ruhigere Momente eintreten, für Gruppenfotos, sitzende Szenen oder ähnliches.

3. Familienfotos draußen oder im Studio?

Eure Fotosession kann im Studio stattfinden, aber auch auf einem Spielplatz, Garten, in Eurem Wohnzimmer - überall wo ihr Euch wohlfühlt. Hier ein paar Vor- und Nachteile der Locationwahl:

  • Ein Fotoshooting im Studio ist entspannt planbar, wetterunabhängig und gemütlich. Besonders für Babybauchfotos, Fotos mit Kleinkindern oder Paarfotos ist es eine tolle Umgebung für zeitlose Portraits. 

  • Outdoor oder Homeshootings bei Euch sind ideal für dynamische Fotos. Zwar sind die Lichtbedingungen nicht so ideal und kontrollierbar wie bei einem Familienshooting im Studio, dafür gibt es reichlich frische Luft und natürliches Licht. 

  • Das Studio kann auf Eure Bedürfnisse eingerichtet werden - ihr wählt eure Hintergrundfarbe, verschiedene Stühle und Sitzmöglichkeiten stehen euch zur Verfügung. Bringt Eure Lieblingsspielsachen oder Details mit für einen persönlichen Touch.

  • Bei mir im Studio ist auch eine Kombination möglich - ein Teil im Studio, ein Teil bei uns auf dem Gelände oder am nahegelegenen See. 

Zurück
Zurück

Outdoor vs. Studio Fotoshooting